Schlafworkshop

Für Babys und Kleinkinder

Zu keinem Thema bekomme ich so viele Fragen gestellt wie zum Thema „Schlaf“ bei Babys und Kleinkindern. Zu wenigen Themen kursieren so viele Fehlinformationen.

Mit diesem Workshop will ich aufklären, wie Babys und Kinder wirklich (von Natur aus) schlafen, warum sie so oft aufwachen, Nähe brauchen, auch nachts Nahrung benötigen, uvm.

Ihr erfahrt warum Euer Baby / Kleinkind so schläft, wie es schläft und bekommt Impulse und Anregungen für den Alltag und die Nächte die Euch Entlastung verschaffen können.

In meinem Workshop distanziere ich mich ganz klar von Schlaftrainings! Ihr bekommt keinen Fahrplan wie Euer Kind durchschläft, sondern das Wissen warum es gut ist, dass es das nicht tut und die Unterstützung damit gut umgehen zu können.

Inhalt:

  • Schlafentwicklung und Schlafverhalten
  • Wie schlafen Babys und Kinder wirklich? Warum wachen sie so häufig auf? Warum wachen sie oft auf sobald Körperkontakt abbricht? Wie lange brauchen sie nachts Nahrung? Uvm.
  • Sichere Schlafumgebung (SIDS-Prävention)
  • Schlaflernprogramme (Historie und Auswirkungen)
  • Impulse und Anregungen für den Alltag und die Nacht im Zusammenhang mit Baby-/Kinderschlaf
  • Schlafstörungen (Welche Schlafstörungen gibt es bei Kindern wirklich)
  • Einschlafgewohnheit ändern / nächtliches Abstillen (dieses Thema wird kurz behandelt, ist aber i.d.R. Ein Prozess der eine 1:1 Beratung bedarf. Es gibt dennoch einige Anregungen dazu)

Allgemeine Informationen:

  • In 2h Stunden via Zoom erfahrt ihr alles was ihr über die kindliche Schlafentwicklung wissen müsst, bekommt hilfreiche Impulse für verschiedene Situationen, z.B. Schlafgewohnheiten ändern, Geschwisterbett, Schlafen mit Papa uvm. Auch eure Fragen werden beantwortet.
  • Kosten: 35 Euro
  • inkl. ausführlichem Hand-Out per Mail zum Start des Workshops
  • Du hast Interesse nur das Hand-Out zu erwerben? Schreibe mir eine Mail und für 15,-€ bekommst du es als PDF zum Download

Der Workshop ersetzt keine Einzelberatung. Er informiert, klärt auf und soll Euch helfen Euer Kind besser zu verstehen und dadurch gelassener damit umzugehen.