Schlafberatung

Für Babys und Kleinkinder

Kaum ein Thema beschäftigt Eltern in den ersten Jahren so viel wie das Thema Schlaf ihres Babys/Kindes. Oft beeinflusst der Schlaf der Kinder das ganze Familienleben. Zudem herrscht zum Thema Baby- und Kleinkindschlaf sehr viel Verunsicherung. Eltern bekommen zig verschiedene Ratschläge und wissen am Schluss nicht mehr was nun richtig und falsch ist.
Deshalb ist mir das Wichtigste in meiner Arbeit: Euch aufzuklären! Auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft suchen wir Ursachen warum euer Kind so schläft wie es schläft und erarbeiten gemeinsam eventuelle Veränderungen unter der Miteinbeziehung der Bedürfnisse aller Familienmitglieder. Im Zuge einer Beratung zeige ich euch auf was Babys und Kinder in der Nacht brauchen, damit sie besser schlafen können. Ich gebe keine Garantien, dass euer Kind nach einer Schlafberatung plötzlich alleine einschläft – oder durchschläft. Was ich mache ist, dass ich mir eure Schlafsituation mit euch gemeinsam anschaue und wir gemeinsam individuelle Lösungen finden, damit eure Nächte zumindest entspannter verlaufen und sich alle gut damit fühlen. Dabei gehen wir auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder ein. Als Mitglied des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf arbeite ich bindungsorientiert, ganzheitlich und bedürfnisorientiert.
Das heißt, ich nehme die Gefühle aller Familienmitglieder ernst. Dabei stehen die Bindung und Entwicklung des Kindes sehr im Fokus. Aber auch die Bedürfnisse der Eltern werden berücksichtigt. Wovon ich mich absolut distanziere ist: Schreien lassen, Trennungen unter Tränen, jegliche Art von Schlaftrainings.

Wann eine Schlafberatung Sinn macht:

  • Einschlafprobleme / Durchschlafprobleme
  • Einschlafrituale / Schlafassoziationen
  • nächtliches Stillen und Dauernuckeln
  • nächtliches Abstillen / Stillpause in der Nacht
  • Schlafsituation bei mehreren Kindern / Geschwisterschlaf
  • Änderung von Schlafgewohnheiten
  • Änderung der Schlafumgebungen (z.B. Einführung des eigenen Bettes)
  • andere Bezugspersonen sollen was beim Schlaf übernehmen (z.B. Papa, Oma, …)
  • Schlafen in der Fremdbetreuung
  • und natürlich weitere Fragen rund um den Baby- und Kleinkindschlaf (dabei kommen oft auch noch andere Themen hinzu wie Stillen oder Beikost. Auch in diesen Bereichen bin ich ausgebildet)

Wie eine Beratung abläuft:

Ihr stellt eine unverbindliche Anfrage über den Button „Jetzt anfragen“ unten. Darin schildert ihr bitte grob Eure Situation / Grund für euren Beratungswunsch. Ich melde mich dann binnen 2 – 3 Tagen bei Euch mit Terminvorschlägen. Die Beratung findet aktuell ausschließlich über Zoom statt. Ein Beratungsgespräch dauert im Durchschnitt 1 – 1,5 Stunden. Meist ist ein Gespräch ausreichend und ihr bekommt auch immer noch eine Zusammenfassung per Mail im Nachgang. Nach 14 Tagen tauschen wir uns nochmal kurz per Mail aus über eure Situation aus und bei Bedarf kann ein weiteres Gespräch via Zoom stattfinden.

Kosten:

70 € pro Stunde

(die erste Stunde wird immer voll berechnet).
15 € je weitere 15 Minuten.
Termine die nicht 24h vorher abgesagt werden werden mit einem Stundensatz in Rechnung gestellt.