Beikostberatung
Für Babys und Kleinkinder
Mit der Einführung der Beikost kommen bei Eltern oft viele neue Fragen und Verunsicherung auf. Vor allem wenn das Baby die Beikost nicht so annimmt wie erwartet. Zudem sind die Informationen zum Thema Beikost deutschlandweit sehr vielfältig und teilweise unterschiedlich was zu zusätzlicher Verunsicherung führt. Deshalb ist es mir enorm wichtig Euch in einer Beratung in erster Linie auf dem aktuellen Stand zu informieren und aufzuklären und bilde mich dafür regelmäßig fort. Des Weiteren ist mir eine ganzheitliche Betrachtung eurer Situation enorm wichtig und wir orientieren uns immer individuell an eurem Kind, seiner Entwicklung und seinen Bedürfnissen und nicht an pauschalen Tabellen und Zahlen. Als Fachkraft für babyfreundliche Beikost (QEKK) beziehe ich unterschiedliche Beikostansätze mit ein. Egal ob Brei, breifrei oder BLW (Baby-Led-Weaning) oder alles gemischt. Wir schauen uns Eure individuelle Situation an und wie Euer Kind mit viel Freude an Essen herangeführt werden kann.
Wann eine Beikostberatung Sinn macht:
- Beikoststart
- Der passende Beikostweg für Eure Familie
- Baby verweigert Beikost / isst kaum etwas
- Nährstoffe
- Angst des Verschluckens
- Stillen reduzieren
- Allgemeine Fragen rund um die Beikostsituation
Wie eine Beratung abläuft:
Ihr stellt eine unverbindliche Anfrage über den Button „Jetzt Anfragen“ unten. Darin schildert ihr bitte grob Eure Situation / Grund für euren Beratungswunsch. Ich melde mich dann binnen 2 – 3 Tagen bei Euch mit Terminvorschlägen. Die Beratung findet aktuell ausschließlich über Zoom statt. Ein Beratungsgespräch dauert im Durchschnitt 1 – 1,5 Stunden. Meist ist ein Gespräch ausreichend und ihr bekommt auch immer noch eine Zusammenfassung per Mail im Nachgang. Nach 14 Tagen tauschen wir uns nochmal kurz per Mail aus über eure Situation aus und bei Bedarf kann ein weiteres Gespräch via Zoom stattfinden.
Kosten:
70 € pro Stunde
(die erste Stunde wird immer voll berechnet).
15 € je weitere 15 Minuten.
Termine die nicht 24h vorher abgesagt werden werden mit einem Stundensatz in Rechnung gestellt.